Mir hat sanguepazzo auch sehr gut gefallen. Trotz sehr dürftiger italienisch-Kenntnisse war er für mich gut zu verstehen, wobei ich mir auch die Untertitel zu Hilfe genommen habe.
Es war ein toller Film, obwohl er zunächst etwas verwirrend erschien durch die vielen Rückblenden. Aus großem Respekt für Giordano habe ich beschlossen, dass es ein sehr gutes Werk sein muss, das sich das mehrmalige Ansehen redlich verdient hat.
Letztenendes mag ich Filme, die Fragen hinterlassen und mich aufwühlen mehr als die, die mit dem Abspann schon aus meinem Hirn verschwunden sind und im Herzen keine Spuren zu hinterlassen vermögen.
Zingaretti war einfach einmalig gut, auch die Bellucci hat mir in ihrer Rolle gefallen. Obwohl wir glauben zu wissen, dass sie wegen der vielen Operationen so unbeweglich war, fand ich dieses starre Gesicht in dieser Rolle absolut passend. Schon bei ihrer ersten Begegnung mit "Zingaretti" war sie ein gebranntes Kind, sie hatte sich schon dutzende Male für Karrierezwecke prostituiern müssen um Erstaunen oder Entsetzen zu empfinden, war sie einfach schon zu abgestumpft.
Trotz ihres Ruhmes verläuft ihr Leben so schrecklich, mit einer mißglückten Schwangerschaft, einem drogenabhängigen Partner, sie wird bespitzelt, erpresst, benutzt. Ihr erstarrtes Gesicht war eine Maske und ein Schutzschild nach Außen. Sie hat ganz großartig gespielt, keine Frage.
Alessios Charakter war frei erfunden, warscheinlich eine Liebeserklärung Giordanos an Alessio - oder Kalkül angesichts der wachsenden Fangemeinde weltweit.
Er spielt wie immer toll, mit einer überwältigenden Präsenz und der nach wie vor unsagbar ausdrucksstarken Mimik.
Ich freu mich darauf, es nochmals anzusehen. Sicher wird dabei noch viel zu entdecken sein, was man beim ersten Mal nicht registriert hat.
Viele Grüße,
Sandra
PS: Und vieeeeel Spaß in Milano!!!!!!!!!! Möge das Blitzlicht nicht so laut blitzen

!!!!!!!!!