So Freunde, jetzt habe ich einen irre langen Bericht geschrieben, dieser ist im Nirvana verschwunden, ich versuche es noch einmal:
Wir hatten eine wunderschöne Romreise, wir haben es ganz ruhig angehen lassen. Das, was wir sehen wollten, haben wir bereits gesehen, also konnten wir durch die Gassen schleichen um nichts zu suchen. Da man aber - auch wenn man nichts sucht - immer was findet, wurden einige von uns bei Kleidung und Taschen fündig. Das schöne in Rom ist, dass es auch eine wunderbare Boutique für große Größen gibt, Birgit und Sweety haben zugeschlagen und sind wieder eingekleidet, - aber ich muss dazu sagen, es war Abverkauf.
So, jetzt zu unseren beiden Theaterabenden:
Am ersten Abend gingen wir zwar mit leichtem Herzklopfen aber sonst ganz ruhig in die Vorstellung und hatten sehr gute Plätze. Die Vorstellung war amüsant, da ich das Stück nun schon zum zigten Male gesehen habe, weiß ich auch, an welchen Stellen die Pointen kommen und ich lachte in den richtigen Momenten. Außerdem kann ich Teile des Stücks schon fast auswendig, also null Problemo. Nach der Vorstellung war ein kurzes Treffen mit Alessio, er sah wunderschön aus, kam mit strahlendem Gesicht (und noch strahlenderen Augen) aber ein bisschen müde, hat kurz mit uns geplaudert und uns gebeten, uns bis morgen zu gedulden, er sei furchtbar müde, habe einen anstrengenden Tag gehabt und kaum geschlafen. Das haben wir natürlich eingesehen und da er uns für morgen mehr Zeit versprach, gingen wir leichten Herzens von ihm wieder weg.
Am nächsten Abend war das Stück besser als am ersten Abend, weil bei einer Rauferei zwischen Alessio , Alberti und Haber zerriss Albertis Sakko sodass er den Rest des Abends mit einem herunterhängenden Fetzen spielen musste, was die drei Herren auf der Bühne so sehr amüsierte, dass sie einigemale über sich selbst lachen mussten.
Nach kurzer Wartezeit kam auch Alessio nach der Vorstellung und wir durften einige Worte mit ihm wechseln. Wie es ausschaut hat er ein neues Projekt in Aussicht, aber in Theaterkreisen ist das so, dass man über ungelegte Eier nicht sprechen darf, sonst bringt das Unglück, deshalb wissen wir nicht, worum es sich handelt, es muss wohl ein Film sein, weil auf unsere Frage, ob er nächstes Jahr wieder Theater spielt, konnte er uns keine Antwort geben, er weiß es nicht. Die Kosten einer Theaterproduktion dürften - so wie ich das verstanden habe - teilweise von den Schauspielern getragen werden, und erst nach zwei Jahren spielt so ein Stück Gewinn ein, sodass es immer fraglich ist, ob sie spielen können oder nicht. Bei uns in Österreich haben die Schauspieler es gut, das wird alles vom Staat subventioniert und wenn die Schauspieler mal kein Engagement haben, kassieren sie einfach die Arbeitslose. Auch eine Möglichkeit.
Was Alessio betrifft, schaut er wunderschön aus, trägt Vollbart und schaut net ganz so zerbrechlich aus wie sonst. Eine kurze Pointe, die uns Alessio erzählte: Am ersten Abend war Silvio Orlando im Publikum, lief nach der Vorstellung in Alessios Garderobe und erzählte ihm: "Die Deutschen sind wieder da!" was Alessio sehr amüsant fand, weil Orlando wohl noch immer eifersüchtig wegen uns sein dürfte. Das hat uns auch sehr amüsiert.
Eine Erklärung: Wenn wir Alessio treffen, treffen wir uns mittlerweile - ich möchte nicht sagen wie Freunde, aber wie Alte Bekannte. Jetzt wollen wir das typische Fanverhalten nicht einlegen und ihn um Fotos bzw. um Autogramme bitten sondern einfach nur den Augenblick genießen und soviel mit ihm plaudern, wie wir in der kurzen Zeit nur können. Deshalb bitte nicht böse sein, wenns keine Fotos gibt, aber ich habe an alle, die es noch nicht wissen, eine Überraschung, make a look to
http://www.alessioboni.it/ aber haltet Euch fest, wenn Ihr die neuen Bilder seht, - genau so schaut er jetzt aus, leider sahen wir ihn nur mit dicker Winterjacke, Schal und Haube (es gibt sie doch, die Schlümpfe). Wir haben ihm versprochen, dass wir wieder kommen, egal ob Lesung oder was immer, wie gesagt, ob es nächstes Jahr ein Theaterstück gibt oder nicht, steht noch in den Sternen.
Freunde, das wars , er lässt alle, die nicht mit uns mitfahren konnten, ganz lieb grüßen, ihm gefällt besonders, dass wir als Gruppe auftreten, seine anderen Fans treten eher nur einzeln auf, weil eine Dame auf die andere eifersüchtig ist, da sind wir anders, Birgit hat ihm erzählt, dass wir uns im Jänner im Internet fanden und im April unser erstes Treffen in Karlsruhe hatten und dass wir auch untereinander - ohne Alessio - sehr guten Kontakt pflegen. Alessio findet das total super von uns, das hat er bei seinen anderen Fans nicht, meinte er. Wir dürfen auch nächstes Jahr gerne wieder kommen, - hat ja mittlerweile schon Tradition.
So, das wars jetzt einmal fürs Erste, - nicht vergessen, schaut auf
http://www.alessioboni.it/ ich kann nicht oft genug drauf hinweisen, - Ihr werdet Euch fast in die Hose pinkeln, für das Geschenk, das er uns da auf seine Homepage gepostet hat.
Ich ziehe mich zurück,
Eure
Sweety, die noch nicht ganz im kalten Wien gelandet ist sondern noch den blauen Himmel und die Sonne Roms vor sich her trägt.
"Wir sind auf Erden, um das Glück zu suchen, nicht um es zu finden." - Sidonie-Gabrielle Colette