Hallo, meine Lieben !!!!
Eine rasche Meldung aus dem Österreichereck:
Ich gebe ja zu, meine letzte Meldung liegt lange zurück.
Dazwischen lag viel Arbeit aber auch ein langer Urlaub. Ich muss gestehen, - während Ihr
alle im Büro oder sonst so geschwitzt habt, lag ich am Meer, - allerdings auch schwitzend.
Ich habe die zwei Wochen in Kroatien sehr genossen und war jeden Tag ganz viel im Meer.
Es war so schööööön, - aber leider war es und es ist vorbei. Nun bin ich wieder in Amt und
Würden, - das heißt eigentlich bin ich mehr im Amt als in Würden, - aber was solls. Die
ganz große Hitze ist im Moment weg, - es hat sogar auch schon ein bisschen geregnet, die
Natur braucht das Wasser mehr als dringend, - wir bekommen schon langsam Wüstenlandschaften....
Also wirklich neues gibt es von meiner Seite nicht zu berichten. Im Urlaub war ich in Südkroatien, -
Heike kennt die Gegend. Ich habe mir ein bisschen was angeschaut, zum Beispiel Trogir und Split,
aber sonst war es für größere Ausflüge ehrlich zu heiß, Ein Highlight war eine Bootfahrt auf der Cetina,
einem wunderschönen Fluss mit herrlicher Naturlandschaft. Obwohl Kroatien nicht gerade eine kulinarische
Hochburg ist so habe ich doch auch sehr gut geschmaust. Mit dem Trinken (von Alkohol) mussten wir aber
doch etwas vorsichtig sein, - es war derart heiß, dass man in der Sekunde alles rausgeschwitzt hat. Die Nächte
waren so heiß, dass ich kaum Schlaf fand (wir hatten in unserem Appartement keine Klimaanlage und ein Wind
war weit und breit nicht in Aussicht) aber ich habe dann am Strand unter dem Schattenbaum gut vor mich hinge-
schnarcht.
Als ich nach Hause gekommen bin, war ich bei einem Freund eingeladen, - der hatte so Heurigenbänke stehen und
weil Eure Sweety sich als Zirkusartist versuchte (ich musste aufs Klo, wollte niemanden bitten, mich raus zu lassen und
versuchte - so wie die anderen - über die Bank zu klettern) da hat es mich gleich so aufgehauen, dass ich mir mein
zartes Händchen verletzte, was heißt, angeschwonnen, grün und blau, aber ich habe natürlich keinen Arzt aufgesucht,
weil, erstens ist Frau Dr. Sweety medizinisch halbgebildet, dann kann man ja noch bei Prof. Google nachfragen und es
kam für mich nicht in Frage, zum Röntgen zu fahren, zu groß war die Angst vor einem Gipsverband, - wie soll ich mich
dann jeden Tag mindestens dreimal duschen bei der Hitze? Ergo: Selbstbehandlung. Nun ja, - das Bunte an der Hand
verfärbt sich langsam wieder ins Normale, - und der bis zu einem Klodeckel angeschwollene Handrücken hat sich
schon auf Nachttopfgröße verkleinert. Eine Flasche kann ich jedoch noch nicht öffnen. Was aber recht gut geht, - ich
kann im Bergwerk Steine klopfen. Also sitze ich frisch und fröhlich mit verletzter (gebrochener) Hand im Bergwerk und
klopfe. Nur weil ich keinen Gipsverband will. Aber egal, eine Besserung ist schon eingetreten und auch schon fortgeschritten-
siehe oben.
Nun habe ich diese Woche schon vier Tage gearbeitet, habe ich gleich beschlossen, mir morgen einen Austag zu nehmen.
Nein, - ich werde nicht frisch und fröhlich das Leben genießen, ich werde einen Besuch bei Muttern machen, - wird zwar
nicht lustig, aber man kennt ja seine Verpflichtungen. Also: Augen zu und durch.
Letztes Wochenende war ich bei einer Freiluftaufführung in Staatz und habe mir "Die Widerspenstige Zähmung" angeschaut.
War eine wunderbare Aufführung, allerdings hat es der Wettergott (oder wer immer dafür verantwortlich ist) geschafft, beim
ersten Takt des Musicals den Regenhahn aufzudrehen und erst beim letzten Takt wieder abzuschalten. Gut, dass ich gut ausgerüstet
war, - der kaputten Hand hat die kalte Dusche jedenfalls gut getan. Meiner Seele weniger, - aber danach hat ja keiner gefragt.
Claudia: Bei Dir möchte ich mich für die Fotos recht herzlich bedanken, - ich habe mich sehr gefreut, ich kam vor meinem Urlaub
überhaupt nicht dazu, - da war ich kurz vor dem Durchdrehen. Jetzt habe ich wieder Zeit und Muße für alles, - schauen wir, wie
lange das anhält.
Meine Lieben, - Dresden hat mir sehr gut gefallen, war eine Reise wert, ich würde gerne Mal in der Semperoper eine Vorstellung
sehen, schauen wir, ob ich mir das Mal erfüllen kann. Wäre ganz nett, - aber ich fahre ja um 16,-- Euro hin, - da ist die Anreise
in die Wiener Staatsoper ja sogar teurer
Ich danke allen, die immer wieder Bilder und News ins Forum stellen, - damit sind natürlich Birgit und Gaby gemeint, - Ihr
seid zwei fleißige Bienchen, - leider habe ich oft nicht die Muße, noch im Forum nachzuschauen, was es Neues gibt, deshalb
danke Birgit, dass ich auch auf Facebook einiges wieder finde, da kann ich Mal schnell aufs Handy schauen oder vor dem
Schlafen gehen, - da tue ich mir ehrlich leichter.
Weil Ihr geschrieben habt, Alessio sei etwas älter geworden und grau, - ja, die Jahre gehen an uns alle nicht spurlos vorbei,
allerdings muss ich was Böses sagen, - nein, so böse ist es nicht: Aber ich denke, der Herr lebt etwas schneller als wir, er ist
in den sechs Jahren, seit wir uns alle kennen doch am meisten von uns gealtert. Heiliger Alessio, bitte lies das nicht. Aber ehrlich.
seht Euch doch die Fotos an von K & F, wo wir ihn kennen und lieben gelernt haben und von heute. Was mag da wohl alles über
seine Seele (und über seine Leber) gelaufen sein. Ich fürchte, er ist ein ewig Suchender, er wird wohl nie mit sich und seiner Welt im
Einklang sein. Wäre schön, wenn er auch einmal seinen eigenen inneren Frieden finden würde, - er täte sich wohl in vielen Situationen
in seinem Leben leichter. Genug der Bergpredigt.
So meine Lieben, - da - wie oben geschrieben - morgen frei, startet heute schon für mich das Wochenende. Ich werde dann
wieder den Hammer nehmen und weiter klopfen (wir haben ja einiges vor, Kohle gehört verdient).
Ich wünsche Euch alles Liebe und auch heute schon ein schönes Wochenende. Heute ist der Tag der Freundschaft, -
vergesst das nicht, - das sind die Menschen, die Gott uns als Entschuldigung für unsere Verwandtschaft gesendet hat.
Eine feste Umarmung an alle
Eure
Sweety
"Wir sind auf Erden, um das Glück zu suchen, nicht um es zu finden." - Sidonie-Gabrielle Colette