Grüß Gott aus dem Schwabenland

,
ihr führt hier ja interessante Diskussionen, da muss ich doch gleich auch noch meinen " Senf " dazugeben.
Ich habe das Gefühl dass wir Schwaben für unsren Dialekt oft belächelt und als ein bißchen "minderbemittelt " angesehen werden. Das finde ich schade, ich stehe dazu, Schwäbin zu sein, obwohl ich natürlich versuche, mich so auszudrücken,dass ich verstanden werde ,aber für meinen Dialekt schäme ich mich nicht ( was leider einige Leute, die kenne, tun).
Jeder sollte zu seiner Sprache oder seinem Dialekt stehen und ihn auch so weit als möglich pflegen. Das macht es doch gerade so interessant. Viele Ausdrücke gehen verloren, weil sie nicht mehr verwendet werden und die junge Generation versteht teilweise die alte nicht mehr. Wenn ich teilweise höre, dass manche jungen Leute nicht mal mehr vollständige Satze bilden können
Auf alle Fälle finde ich es schön, dass wir hier lauter Damen aus den verschiedensten Sprachkreisen sind und uns trotzdem oder auch gerade deswegen so gut verstehen.
in diesen Sinne
Liebe Grüße und ade
Heike