Hallo zusammen,
gerade komme ich von einer Dienstreise (7h alleine im Auto, welch' Wohltat) zurück und muß zugeben, daß ich (wiedereinmal) das Thema "unsichtbare" Bianca kontempliert habe.
Nach 3h internsiven Grübelei bin ich zu dem Schluß gekommen, daß ich Gitta völlig recht gebe. Letztendlich sind für Alessio diese Termine Arbeit, quasi Dienstreisen, und ich habe meinen Mann noch nie auf eine Dienstreise begleitet, habe ihn noch nie auf eine mittgenommen (Gott behüte! Dann bekäme er ja mit, wie viel Geld ich bei diesen Reisen für Klamotten, Schuhe und Kosmetika im Einkaufszentrum lasse! bzw. ich käme erst garnicht dazu) und dennoch bezweifelt keiner meiner/seiner Kollegen die Existenz des Ehegespenstes im Hintergrund. Und wenn man Bianca nicht sieht, könnte das ja auch heißen, sie sitzt mit dickem Bauch oder so zu Hause, und er würde sich sicherlich eher die Zunge abbeißen, als das öffentlich zu sagen. Das relativ neue Bild von ihr auf seiner Homepage ist Zeichen genug.
Ach, da fällt mir ein: ein Kollege, den ich gerade heute auf meiner Diestreise getroffen habe, heiratet in ein paar Wochen eine Italienerin, in Italien. Die Stories, die er erzählt hat, ähnelten "Maria, ihm schmeckt's nicht" gewaltig. Eine echt italienische, katholische Hochzeit wird es werden, erst möglich mit einem speziellen Schriebs des Pristers seiner Heimatgemeinde, weil er in Deutschland aus der Kirche ausgetreten war. Das gilt aber nicht für den Vatikan, da ist man dann noch lange nicht "draußen". Von daher darf er heiraten, aber nur mit Schriebs. Seine zukünftige Schwiegermutter war entsetzt, als sie erfuhr, wie viel er (vor seinem Austritt) an Kirchensteuer bezahlt hatte. Ihr Kommentar war: "Meine Güte, dann hast du ja sämtliche Kirchenbänke in der Kirche schon bezahlt! Das ist viel zu viel! Da würde ich sofort austreten!" Aber die erste Frage war doch gewesen:"Aber er ist doch katholisch, nicht protestantisch, oder?!?!?" Tja, das würde es mir also quasi unmöglich machen, jemals einen Italiener zu heiraten...Aber eigentlich, sollte meine bestehende Ehe jemals geschieden werden, ich würde sowieso nicht noch einmal heiraten... (Langsam steckt der Bub mich an mit seinem "Ich heirate niemals!"...oder die Zeit alleine im Auto war doch zu lang, da philosophiere ich immer zu viel: Was hat Heirat mit Glück zu tun? Nichts! Ist Alessio glücklich/unglücklich, wenn mit Bianca alles "im Reinen" ist? Tja, besteht da überhaupt ein Zusammenhang oder sind das nur "Kleinmädchenfantasien" von einer "glücklichen Beziehung", ohne die man (quasi automatisch) unglücklich ist?
Tja tja tja, da muß ich wohl wieder auf Dienstreise fahren, um da dahinter zu kommen...
Oder was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße rundherum,
Daisy
PS: Auch ein Herzlich Willkommen! von mir, Moelli! Alessio hat nicht nur blaue Augen, sondern ist ein echter Gentleman, bescheiden, bedacht, ein tiefgründiger Mensch und, was für mich am allermeisten zählt, er versucht, ein guter Mensch zu sein. Glaub' mir, alles, was in internet über ihn zu erfahren ist, ist hier im Forum gesammelt. Sollte irgendein alter Link nicht mehr funktionieren zu Fotos, Videos usw., gewiss hat einer von uns das dann auf seinem Rechner (oder Handy, oder...)
