von mingi17 » 30. Jan 2008 08:43
Guten Morgen euch allen,
gestern war ich wohl schon etwas müde und habe vergessen, den Grund für diesen Briefentwurf für diejenigen dazuzuschreiben, die die Diskussion nicht verfolgt haben. Der Gedankengang ist folgender: wir wollen deutsche Fassungen der Filme, wissen aber nicht genau, wo wir ansetzen sollen, denn die Fernsehanstalten sind nicht sehr kooperativ. Also dachte ich mir, fragen wir dort an, wo man sich auskennt, und das ist der Künstler und sein Management. Damit es nicht beim "könnte/sollte" bleibt, habe ich mal als Ausgangspunkt für eine Diskussion den obigen Brief entworfen. Sollten wir ihn abschicken (oder so was Ähnliches) kann zweierlei passieren: entweder wir bekommen eine Antwort, dann ist es super oder aber es kommt nichts, aber dann haben wir zumindest ganz deutlich gemacht, dass in Deutschland Leute sind, die auch die Filme sehen möchten und dann kann bei Verhandlungen zu Produktionen der Punkt einbezogen werden, denn ich denke mir, wenn die Sachen international verkauft werden können, werden Verträge anders gestaltet, was die Rechte angeht und dann gibts auch mehr Geld. Aber vielleicht liege ich ja falsch, aber so stelle ich mir das vor.
LG
Birgit
Händeringen hält einen nur davon ab, die Ärmel aufzukrempeln.