Birgit: Kannst Du Dich an die Aussage "Ihr schon wieder!" erinnern, - allerdings war das nicht unser Bub, - aber das könnte er sich dann von uns denken !!!
Hier, - auch nicht uninteressant
Einführung Navigli
Navigli (bzw. im Singular Naviglio) heißen die bis ins 20. Jahrhundert typischen Kanäle in und um Mailand, deren Nutzung als Verkehrswege schon in der Antike zum Wohlstand des alten Mediolanum beitrug.
Top Bewertungen Navigli An den Kanälen
Ein etwas anderes Viertel ist die Ecke um die südlich der Porta Ticinese gelegenen Navigli. Rund um die beiden Kanäle, den Naviglio Grande (Ripa di Porta Ticinese) und Naviglio Pavese (Via Sforza) findet ihr eine Reihe von Bars und Musiklokalen, aber auch Kunsthandwerk und Second-Hand. Sowohl zum Ausgehen am Abend als auch zum Entspannen am Nachmittag genau das Richtige. Das Viertel erreicht ihr nach einem 20-minütigen Fussmarsch vom Dom aus oder mit der U-Bahnlinie M2 bis Porta Genova.
Und hier etwas für die mit etwas mehr Kohle:
Modeviertel Montenapoleone Mode wohin das Auge reicht
Auf keinen Fall solltet ihr einen Bummel durch das weltberühmte Modeviertel um die Via Montenapoleone, Via della Spiga und Via Sant’Andrea auslassen. Denn dort präsentiert sich wahrscheinlich jedes bekanntes und teure Modehaus der Welt zumindest mit einem Laden oder Showroom. Auch für wenig Modeinteressierte ist ein Bummel ganz spannend, zumal die ganze Ecke weitgehend verkehrsberuhigt ist. Vorsicht sei allerdings der Begleitung von Modeliebhabern geraten, es kann leicht etwas dauern. Das Viertel liegt keine zehn Gehminuten östlich vom Dom.
"Wir sind auf Erden, um das Glück zu suchen, nicht um es zu finden." - Sidonie-Gabrielle Colette