von mingi17 » 19. Mär 2009 20:18
Hier ist Veras Übersetzung von Catys Text, herzlichen Dank, Vera, Dein Italienisch ist ja viel besser als meines, ich bin stellenweise einfach nicht weiter gekommen:
"Ich antworte Euch, um so ein für alle Mal die Missverständnisse aus dem Weg
zu räumen.
Seit Jahren habe ich ein persönliches Archiv mit allen Arbeiten von Alessio
gepflegt; es war meine Privatangelegenheit, und nur eine Person hat von
einigen Dingen profitiert.
Als wir das Forum gegründet haben, glaubte ich, es wäre schön meinen kleinen
Schatz (es handelt sich um einen Begriff aus der Finanzsprache: unerwartete
Steuermehreinnahme; also irgendwie „Juwel, Herzblättchen …mir fällt auf die
Schnelle nichts Passendes ein)
mit anderen zu teilen, „Die besten Jahre“ hat Alessio als großer
Schauspieler gegeben und die Ausstrahlung von „Guerra e Pace“ hat bestätigt,
dass seine Berühmtheit sich bis in Unermessliche gesteigert hat. Dies hat
mich für ihn sehr gefreut und meine Überzeugung verstärkt, dass diese
Plattform neue Freundschaften hätte hervorbringen können.
Ich sage Euch – ganz unbescheiden - dass niemand Euch so viel Material
geschenkt hätte und dabei nicht einmal die Anmeldung im Forum gefordert hat.
Dennoch, für mich bedeutet der gemeinsame Zugriff auch , dass man sich
respektvoll den eigenen Ideen stellt und die Meinung der anderen
Freundlichkeit und Heiterkeit akzeptiert.
Es sind schon kleine Zwischenfälle passiert und ich hatte mir nichts davon
anmerken lassen, aber das Erscheinen von Puccini hat mich veranlasst, dass
ich Position beziehe.
Ich habe die Meinung von allen akzeptiert und ich habe meine ausgedrückt …
sie unterschied sich von Eurer, und so hat sich um mich herum eine Leere
gebildet.
Dies habe nicht nur ich bemerkt, wenn’s nur so gewesen wäre, ich könnte dann
glauben, dass ich geblendet war, indessen ist es tatsächlich vor aller Augen
spürbar.
Aus Respekt, den ich seit Jahren für Alessio habe, mag nicht Dinge sagen,
die ich nicht denke.
Die Mail, die ich neulich von ihm erhalten habe bestätigt das, er ist ein
Mann, der aufrichtig zu sich selbst und vor allen Dingen zu anderen ist.
Ich habe das Material allen zur Verfügung gestellt, ich habe genommen aber
auch so viel gegeben. …. das habe ich nicht verdient."
____
Ich habe Catys Position in Bezug auf den Puccin noch einmal nachgelesen. Der Film gefällt ihr nicht, ungeachtet des ausgezeichneten Spiel von Alessio. Sie vermutet, dass RAI einige Szenen rausgeschnitten hat, da sich die Handlung Hals über Kopf entwickelt und das nicht der Regie Capitanis entspricht. Sie wartet daher auf die DVD. Sie bemäkelt auch, dass die Charaktere z.B. Elvira nicht treffend gezeichnet sind (stimmt, die war anders, eifersüchtig), dass z.B. die Geschichte mit der Eheschließung fehlt (nach langjähriger Beziehung erst nach dem Tod des Ehemannes) und..., kurz die Qualität des Films. Und einige der anderen halten dagegen.
Vielleicht hat die Mail Alessios sie hierin bestätigt, man weiß es nicht, da sie nichts Näheres erzählt. Das ist nur eine Vermutung.
Händeringen hält einen nur davon ab, die Ärmel aufzukrempeln.