von Sweety » 3. Dez 2012 11:53
So Freunde, - es geht wieder einmal auf Weihnachten zu, - auch wenn ich vielleicht
heuer nicht so viel Zeit habe, wie sonst, - so wollen wir uns doch auch hier im Forum
auf die angeblich stillste Zeit des Jahres vorbereiten, auch wenn sie das schon lange
nicht mehr ist.
Verzeiht mir, wenn ich mich mit Texten, Gedichten etc. wiederhole, - aber es gibt
mache Sachen, die kann man nicht oft genug lesen und andere wieder rutschen einfach
so rein.
Aber Leute, ich freue mich auch über Beiträge von Euch, - vielleicht aus der Heimat,
oder so, - also eine schöne Adventzeit Euch allen:
Schneeflocken-Romanze
Die Schneeflocke kam im glitzernden Kleid
vom Himmel ganz langsam herunter geschneit
und Schneeflocke fühlte sich fremd in dem Land,
das sich schon im Weihnachtsglanze befand.
Sie landete vorsichtig auf einer Tanne
bei einem sehr einsamen Schneeflockenmanne.
Die schneeweiße Flocke sprach: “Hey, Ich bin weiblich!
Ich glaube, ich mag dich ganz unbeschreiblich!”
Die beiden sind dann zusammengeblieben
und fingen schnell an, sich zu necken und lieben.
Bald schmusten die Flocken mit reizendem Charme,
doch tauten sie schnell, denn die Liebe macht warm.
Sie hörten des Partners Herz noch schwach klopfen
und dann verschmolzen sie zu einem Tropfen.
Im Tröpfchen vereint gab es mancherlei Kuss,
und irgendwann trieb das Tröpfchen im Fluss,
und der brachte beide zusammen ins Meer.
Es ist nun ein kleines Weilchen schon her,
als aus dem Meere das Tröpfchen verschwand,
von der Sonne geholt hoch ins Schneeflockenland;
und irgendwo dort, wo die Wolken sanft schweben,
genießen verliebt sie ihr Schneeflockenleben.
Dort oben, wo’s kalt ist, begann ihre Reise,
dort sind sie nun wieder auf glückliche Weise,
denn hoch in den Wolken, an kühleren Orten,
sind beide zu Schneeflocken wieder geworden.
Und schneit es mal wieder, wie manchmal im Jahr,
dann tänzeln sie erdwärts als Liebespaar.
Alfons Pillach, *1950
- Dateianhänge

- 1943585-einer-schneeflocke.jpg (13.34 KiB) 1701-mal betrachtet
"Wir sind auf Erden, um das Glück zu suchen, nicht um es zu finden." - Sidonie-Gabrielle Colette